Leben – unser höchstes Gut?
Das kann man heute kaum mehr behaupten, denn immer mehr gerät Leben in Gefahr – am Anfang wie am Ende unseres Daseins. Neben neuesten Daten und Fakten zeigt der Autor Perspektiven auf, dem Ansturm auf das Leben standzuhalten und für Lebensschutz und -bejahung einzutreten.

Das Haus am Ende der Welt
Reiten ist ihr Leben, doch als die 15-jährige Mai mit ihrem Pferd auf eine Bodenmine im ehemaligen Grenzgebiet zu Mecklenburg-Vorpommern gerät, ist plötzlich alles anders. Schwer verletzt und traumatisiert braucht sie lange, um wieder auf die Beine zu kommen. Während dieser Zeit tauchen in ihrer Erinnerung immer wieder Bilder auf, die so gar nicht zu

