Von Paul Gerhardt bis Manfred Siebald

20 Lebensbilder alter und neuer Liederdichter

Bestellnummer: 271879000
ISBN/EAN: 9783863538798
von: Matthias Hilbert (Autor)
Verlag: CV Dillenburg
Produktart: Bücher
Einbandart: Paperback
Format: 13,5 x 20,5 cm
Umfang: 272 S.
Erscheinungsdatum: 16.04.2024

17.90 €

Beschreibung - Von Paul Gerhardt bis Manfred Siebald

Das Kennen und Singen von geistlichen Liedern kann fraglos das Glaubensleben von Christen nachhaltig bereichern. Doch auch die Beschäftigung mit den Verfassern dieser Lieder selbst ist überaus lohnend. Matthias Hilbert stellt in dem Buch „Von Paul Gerhardt bis Manfred Siebald“  die Lebensbilder von zwanzig bekannten Liederdichtern vor. In ihnen lernt der Leser überaus beeindruckende Lebens- und Glaubensgeschichten kennen, die auch für den Christen heute mancherlei positive Anregungen zu geben vermögen.
Eine Besonderheit des Buches ist, dass es auch moderne „Liedermacher“ vorstellt .

Behandelt werden:
Paul Gerhardt, Gerhard Tersteegen, Philipp Friedrich Hiller, Nikolaus
Graf von Zinzendorf, Charles Wesley, Matthias Claudius, Johann
Christoph Blumhardt, Fanny Crosby, Julie Hausmann, Ernst Heinrich
Gebhardt, Eleonore Fürstin Reuß, Hedwig von Redern
o Theo Lehmann, Peter Strauch, Siegfried Fietz, Jörg Swoboda, Manfred
Siebald, Arno Backhaus, Jürgen Werth, Christoph Zehendner

Das könnte Sie auch interessieren

Glaubwuerdig Koennen Wir Den Evangelien Vertrauen Peter J. Williams
David

glaubwürdig

Glaubwürdig – Die Evangelien – Matthäus, Markus, Lukas und Johannes – sind vier Berichte über Jesu Leben und Lehre. Doch sind sie auch als historisch akkurat anzuerkennen? Welche Belege gibt es dafür, dass die aufgezeichneten Ereignisse wirklich stattgefunden haben? In dieser Argumentation für die historische Zuverlässigkeit der Evangelien untersucht der Neutestamentler Peter Williams Belege aus

Weiterlesen »
Cover - Wenn wir wieder Schwestern sind
Sync User

Wenn wir wieder Schwestern sind

2022 erschien „Auf der anderen Seite des Sturms“ – nun wird in den Roman „Wenn wir wieder Schwestern sind“ die Geschichte der Familie weitererzählt. Ein exzellent recherchierter historischer Liebesroman über die Generation der Kinder und ihre Stürme im Leben, verbunden mit authentischen Einblicken in das Leben von deutschen Missionaren in China. 1901: Die 21-jährige Sofie

Weiterlesen »
Christliche Bücherstube
Nach oben scrollen